30Mrz/25

Generationen-Groove in Brunnen

Es war ein Anbau der Bühne nötig, um allen Musikantinnen und Musikanten Platz zu bieten. Zusammen mit der Jugendmusik Innerschwyz bot die Musikgesellschaft Brunnen an ihrem diesjährigen Jahreskonzert in einer sehr gut besetzten Aula viel groovigen Sound. 

Der Musikgesellschaft Brunnen war die Jugendförderung schon immer ein grosses Anliegen. Bereits bei früheren Jahreskonzerten wurde die damalige Jugendmusik Brunnen immer eingeladen und konnte sich in einem separaten Konzertteil quasi als Vorgruppe präsentieren. Nach der Fusion mit der Jugendmusik Schwyz und neu unter dem Namen Jugendmusik Innerschwyz wurde sie zusammen mit der MGB diesmal zur Hauptdarstellerin. Unter dem Motto «Two Generations – One Groove» studierte Dirigent Michael Schlüssel in einigen Proben mit beiden Vereinen das hörfällige und unterhaltsame Programm ein.

Im ganzen ersten Programmteil waren die Jugendmusikantinnen und Jugendmusikanten nicht nur dabei, sondern gestalteten die Stücke mit vielen sehr gelungenen solistischen Einlagen auch gleich entscheidend mit. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurden unter anderem Melodien aus japanischen Animationsfilmen, den Animes, dem legendären Computerspiel «Super Mario Bros.» und Thomas Bergersens episches Stück «Two Steps From Hell» geboten.

Nach der Pause nahmen die Mitglieder der Jugendmusik auf den Rängen Platz und die MGB eröffnete fulminant mit «Let’s celebrate!». Die Filmmusik zum Animationsfilm «How to train your dragon» verlangte einiges an Konzentration und Ausdauer ab, bevor es dann zum Abschluss wieder in die Welt der Animes ging. Den Schlusspunkt setzte dann der Siegersong des letztjährigen Eurovision Song Contests. Zu Nemo’s «Code» stellten sich noch einmal beide Vereine auf die Bühne und freuten sich anschliessend über den grossen Applaus. 

Das Konzert war der Höhepunkt der gemeinsamen Probearbeit der Jugendmusik Innerschwyz zusammen mit der Musikgesellschaft Brunnen. Nach einem Gastspiel bei Brassig Ibach wird die Jugendmusik nun für den letzten Teil der Trilogie zur Feldmusik Schwyz wechseln und dort ebenfalls ein Konzertprogramm einstudieren.

Die Musikantinnen und Musikanten der MGB bedanken sich bei den Jugendlichen für ihren Einsatz und die vielen tollen Probemomente.